Maltherapie / Coaching in Hamburg

Wo findet die Methode Anwendung, was kann ich damit alles machen/behandeln?

Die Maltherapie kann Menschen jeden Alters Unterstützung bieten.

Langzeituntersuchungen belegen, dass das lösungsorientierte Malen bei vielen Anliegen und Indikationen hochwirksam angewendet werden kann. Dr. phil. Bettina Egger und Jörg Merz haben diese Methode vor mehr als 30 Jahren entwickelt. Das Malen findet jenseits von Sprache statt und ist ein hervorragendes Instrument für Therapie und Coaching.

Sie kann in Krisen, Entwicklungsprozessen und bei Krankheit einen positiven Einfluss auf unsere Gefühle und das Erleben der Situation haben. Das Malen kann unsere Ressourcen stärken, Entscheidungshilfe sein und uns neue Lösungswege präsentieren. Es neutralisiert belastende Erinnerungen und stellt sie in einen neuen, positiven Kontext.

Themen, sowohl privater oder beruflicher Natur, die hier behandelt werden können:

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Psychohygiene
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Beziehungskonflikte, Partner, Familie, Nachbar, Kollege
  • Trauer
  • Trennung, Verlust
  • Traumata
  • Erschöpfung, Depressionen
  • Psychosomatische Beschwerden
  • Ängste und übersteigerte Gefühle
  • Chronische und körperliche Erkrankungen
  • Suchtstruktur
  • Stress, Burnout
  • Veränderung von Glaubenssätzen
  • Erfolgsentwicklung
  • Ressourcenstärkung
  • Förderung der Teamfähigkeit
  • Erarbeitung von Wünschen, Visionen
  • Mobbing